© ARP Bremerhaven

Bodenbilder zu biblischen Geschichten – ein interreligiöser Zugang

10.11.2022 / 10:00 - 16:15

© ARP_Bremerhaven
10.11.2022 | 10:00 - 16:15 Uhr

Referentin: Helgard Jamal

Veranstaltungsort

Alte Kirche / Dionysuskirche Lehe

Lange Str. / Ecke Eisenbahnstr.
27580 Bremerhaven

Fortbildung | Kita und Grundschule

Bodenbilder zu biblischen Geschichten – ein interreligiöser Zugang

Kinder erleben heute die Vielfalt von Kulturen und Religionen. Sie gehört zu ihrem Lebensalltag. Deshalb haben die Grundschule und die Kindertagesstätte den Auftrag der interreligiösen Bildung. Mithilfe bekannter biblischer Geschichten und der Bodenbild-Methode soll gezeigt werden, wie dieser interreligiöse Aspekt auch in unserer religionspädagogischen Arbeit in Kita und Schule Berücksichtigung finden kann.

Inhalte und Ziele der Fortbildung:
Im Theorieteil werden wir einige Impulse zu den drei Abraham-Religionen Judentum, Christentum und Islam beleuchten.
Im Praxisteil werden wir Geschichten aus der Bibel auf kreative Weise mit der Methode „Biblisches Bodenbild interreligiös“ erarbeiten. (www.interreligioes-bilden.de)



Zielgruppe:  Kita und Grundschule
10.11.2022, 10:00-16:15 Uhr
Ort: Zentrum Alte Kirche, ARP Bremerhaven, Stresemannstraße 267, 27580 Bremerhaven
Referentin: Dr. Helgard Jamal, Diplom-Pädagogin und Herausgeberin der Buchreihe "Biblische 
Geschichten in Begegnung mit Judentum und Islam". 
Leitung: Andreas Hagedorn (ARP Bremerhaven) 

Veranstalter/in: ARP Bremerhaven in Kooperation mit der SEFO Bremerhaven

Anmeldung bis 31.10.2022